AUGUST VORMANN
Er prägt von 1888 bis 1937 und damit fast 5 Jahrzehnte mit seinem Schaffen und seinen Ideen die Firma VORMANN, weshalb das Unternehmen zu Recht seinen Namen trägt. Ihm gelingt, zusammen mit seinen Brüdern Emil und Gustav, aus der bis dahin recht kleinen Schmiede einen für damalige Zeiten schon beachtlichen Fabrikationsbetrieb mit etwa 60 Beschäftigten zu schaffen. Unter ihm wird das Firmengelände mehrfach vergrößert, neue Gebäude erschaffen und die handwerkliche Fertigung auf Maschinenproduktion umgestellt.
Das Reichspatent seines ältesten Sohnes Bernhard auf die elektromechanische Fertigungsweise von Gardinenringen bringt wirtschaftlichen Erfolg und die Intensivierung der Baubeschlagproduktion schließlich sorgt dafür, dass die folgenden unruhigen Kriegsjahre mit teilweisem Produktionsstopp überstanden werden können.
Ein Toast auf dich, lieber August Vormann, für dein Engagement und deinen mutigen Unternehmergeist! Glückwunsch zum 150-jährigen Bestehen!